Wir stehen für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Mitmenschen und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.
Als professionelle Alltags- und Seniorenassistenten...
... bieten wir eine begleitende Unterstützung für Ihren Hilfebedarf.
... aktivieren und motivieren wir Sie mit unserem Leistungsangebot: gemeinsames Einkaufen, Begleitung zum Arzt und Unterstützung bei vielen weiteren täglichen Herausforderungen.
... finden Sie mit unserem Angebot in eine Tagesstruktur und ermöglichen sich ein selbstbestimmtes Leben.
... beugen wir gemeinsam einer möglichen Einsamkeit vor und entlasten gleichzeitig Ihre Familie und Angehörige.
... suchen wir Sie in Ihren eigenen Wohnräumen auf und betreuen Sie individuell nach Ihren Wünschen und dem jeweils notwendigen Bedarf.
Unsere Leistungen
Unterstützung in Haushalt und Garten
Ob kleinere Reinigungsaufgaben, Staubsaugen, Betten beziehen oder Rasen mähen, wir sind unterstützend bei Ihnen.
Begleitung zu Terminen und Veranstaltungen
Gemeisame Fahrten zum Einkauf, Arzt, Apotheke, Fußpflege, Theater, Gottesdienst... werden sicher und entspannend durchgeführt.
Entlastung pflegender Angehöriger
Manchmal tut es den Angehörigen einfach gut, fachliche oder tröstende Gespräche führen zu können und das mit uns. Durch Übernahme ihrer Aufgaben ermöglichen wir den Angehörigen Auszeiten und können auch passende Entspannungssangebote aufzeigen.
Beratung und Entlastung bei Alltagsproblemen mit Pflegebedürftigen, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten
Optimierung der Wohnraumsituation
Vorort können wir auf mögliche Gefahrensituationen im Wohnumfeld hinweisen und Tipps geben, diese zu reduzieren oder abzuschaffen.
Fitness für Körper und Geist
Neben unterhaltsamen Spaziergängen oder begleitende Sitzgymnastik für eine gute Körpermobilisierung wird Gerdächnisjogging zur geistigen Aktivierung angeboten.
Unterstützung bei der Büroarbeit
Lochen, tackern, abheften, sortieren und natürlich Hilfe bei der Korrespondenz wird oft unterschätzt.
Erinnerungen erleben
Musik, alte Fotoalben und Gespräche können frühere Erinnerungen und vertrauten Aktivitäten bei den Senior:Innen wieder erlebbar machen. Auf Wunsch können wir diese auch gerne dokumentieren (Biografiearbeit)
Freizeit gemeinsam gestalten
Ob interessante Gespräche, humorvolle Gesellschaftspiele,
oder spannende Geschichten vorlesen, was auch immer gewünscht wird, wir versuchen die Freizeitaktivitäten zusammen zu realisieren.
Demenzbetreuung
Hilfestellung im Umgang mit moderner Technik
Falls Sie Probleme oder Fragen zu technichen Geräten wie z.B Telefon, Computer oder TV haben, sind wir helfend für Sie da.
Bis zum 30. Juni eines Jahres können Sie die nicht genutzten Entlastungsleitugen bis max. 1.500,00 € des vorherigen Jahres in Anspruch nehmen. Danach verfallen sie.
Anspruch auf Dienstleistung der Seniorenassistenz
Seit 2015, mit Inkrafttreten des neuen Pflegestärkungsgesetzes, haben jetzt alle Menschen mit einem Pflegegrad Anspruch auf die Betreuung durch eine Alltagsassistenz.
Bei Pflegegrad 1 – 5 können Sie monatlich über einen Entlastungsbeitrag von 125,00 € verfügen.
Ab Pflegegrad 2 können noch zusätzlich bis zu 2.418,00 € Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege pro Jahr beansprucht werden.
Je nach Pflegegrad können so 4 bis 26 Stunden pro Monat zur Förderung der Pflegenden und zur Entlastung der pflegenden Angehörigen genutzt werden.
Individuelle Ansprüche können Sie direkt mit uns während einer kostenlosen Beratung besprechen.
Dabei bestimmen Sie den Inhalt und die Dauer unserer Zusammenarbeit. Das gemeinsame Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen und Ihren Angehörigen aufzubauen.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragstellung eines Pflegegrades.
Auch Menschen ohne Pflegegrad können unseren Dienst als Privatleistung in Anspruch nehmen. In der Regel können diese Privatleistungen als haushalts- nahe Dienstleistung steuerlich geltend gemacht werden. Fragen Sie hierzu im Vorfeld bitte Ihren Steuerberater.
Wer ist Gerd & Gerda?
Das sind wir, Sonja und Thorsten.
Es gibt Gründe im Leben, die Entscheidungen hervorrufen und eine andere Richtung des Lebensweg einschlagen lassen. Der Grund für unseren Weg der Alltags- & Seniorenassisten ist, dass wir Gerda, unsere Mutter und Schwiegermutter, seit 2012 begleiten und pflegen.
Nach dem Tod ihre Mannes und der Verschlimmerung ihrer Demenz haben wir sie zu uns geholt, um ihr ein schönes, liebevolles und herzliches Leben bis zu ihrem Tode zu ermöglichen. Als sie kurze Zeit später einen Schlaganfall erlitt, wurde sie zum Pflegefall mit Pflegegrad 5. Danach lebte sie wider Erwarten dann noch fast 7 Jahre bis zu ihrem Tode bei uns. Sie war und ist Teil unseres Lebens; außerdem die Namensgeberin von Gerd & Gerda.
Diese Zeit und die damit verbundenen Erfahrungen und Gedanken haben uns einen neuen Sinn für unser Leben definieren lassen und den Fokus, was uns wirklich wichtig ist, neu bestimmt. Hierzu passt auch der Spruch von Johann Wolfgang von Goethe, der jahrelang in Gerdas Wohnung an der Wand hing: Willst Du glücklich sein im Leben, / Trage bei zu and‘rer Glück, / Denn die Freude, die wir geben, / Kehrt ins eig‘ne Herz zurück.
Die Wertigkeit unseres Berufes haben wir erlebt und neu für uns gedacht. Wir wissen selber nur zu gut wie groß der Orientierungsbedarf von pflegenden Angehörigen sein kann. Daher möchten wir gerne mit Menschen Gespräche führen, ihnen zuhören, was ihnen auf dem Herzen liegt, helfen, unterstützen und organisierend zur Seite stehen.
Und das alles mit einem herzlichen Lächeln.
Qualifikation
Professionelle Ausbildung zur Seniorenassistenz nach dem Plöner Modell, anerkannt nach §45a und b SGB XI und Mitgliedschaft bei BdSAD.



Thorsten Möller & Sonja Röhr GbR
Kleestraße 30
33378 Rheda-Wiedenbrück
fon: 05242-9808289
www.gerdundgerda.de